Weibliche Jugend B gewinnt die Bezirksligameisterschaft 2024/2025 Kassel-Waldeck souverän.
Saisonabschlussbericht vom Trainerteam Johanna Seeger, Jens Viering und Maximilian Wachenfeld.
Leider haben mehrere unglückliche Faktoren dazu geführt, dass wir im Juni 2024 die Qualifikation zur Bezirksoberliga knapp verpasst haben. Somit starteten wir in der Bezirksliga mit dem klaren Ziel „Meisterschaft“. Vielmehr haben wir uns als Trainerteam aber das Ziel gesetzt, sowohl die Mannschaft im Kollektiv als auch jede Spielerin individuell, weiterzuentwickeln. Rückblickend lässt sich festhalten, dass uns das gelungen ist und dass wir im Laufe der Saison unsere Sachen immer besser umgesetzt haben. Wenn wir unser Potenzial voll abrufen, spielen wir in der Defensive eine recht gute moderne 6:0 Abwehr und in der Offensive auch einen ganz ansehnlichen Ball, wobei wir in beiden Bereichen noch einiges an Potenzial nach oben sehen. Auch individuell haben sich die Mädels gut weiterentwickelt, insbesondere im Entscheidungsverhalten ist das ersichtlich. Dass sich unter den 11 besten Torschützinnen der Liga, 6 unserer Spielerinnen befinden zeigt, dass wir in der Breite echt gut aufgestellt sind. Ein großes Lob an dieser Stelle an die Mädels, die in den Trainingseinheiten immer voll mitgezogen haben und auch in teilweise deutlichen Spielen dennoch konzentriert geblieben sind und versucht haben die Vorgaben umzusetzen. Alles in allem war es eine sehr erfolgreiche Saison, wir sind verlustpunktfrei mit einem deutlichen Torverhältnis Meister geworden und haben gezeigt, dass wir durchaus eine Klasse höher hätten spielen können.

Das erfolgreiche Team der Külter Mädels sind:
Maya Rudolph, Lisa Neumeier, Alia Vering, Mia Klein, Greta Böttrich, Alina Lefringhausen, Sophie von Briel und Pauline Wagner.
Trainer Jens Viering, Nele Neumeier, Lina Cerqueira, Sophia Bienmüller, Lysandra Scherf, Lina Riebeling, Lotta Lefringhausen, Trainer Maximilian Wachenfeld, Trainerin Johanna Seeger
