Schwedenfeuer statt Osterfeuer

Der TV Külte unterstützt die Initiative der „Külter unterstützen Külter“ Aktion in dieser schwierigen Zeit sehr gern.


Neben den Schwedenfackeln, die Ostersamstag Abend um ca. 20.00 Uhr zeitgleich im ganzen Dorf angezündet werden sollen, wird am Samstag Mittag von der „Waldecker Küche On Tour“ Mittagessen für Jedermann am Feuerwehrhaus angeboten. Natürlich nur zum Mitnehmen und unter Einhaltung der aktuell gültigen Restriktionen und Regeln des Kontaktverbotes.

Dass das Anzünden der Schwedenfeuer eigenverantwortlich durchzuführen ist, ist genauso selbstredend, wie die anschliessende Beseitigung der Überreste der Fackeln. Wenn dazu der öffentliche Bürgersteig benutzt wird, ist dieser natürlich vor jedweder Beschädigung zu schützen. Wenn möglich durch Unterlegen mit einem Blech.

Wir wünschen allen Külter Bürgern ein gesegnetes Osterfest, trotz aller Einschränkungen derzeit. Aber gemeinsam werden wir dies meistern. Und jeden für sich ein paar besinnliche Minuten im Schein des Schwedenfeuer in aller Stille.

Vertretend für den Vorstand, Uwe Kann

Schreibe einen Kommentar