Mitgliederversammlung des TV 08 Külte e.V.

Zusammenfassung der Mitgliederversammlung vom 01. Oktober 2021.

Berichtszeitraum 2019 und 2020.

Nachdem die Jahreshauptversammlung des Turnverein 08 Külte e.V. im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie recht kurzfristig abgesagt werden musste und lange Zeit nicht nachgeholt werden konnte, galt es für den Vorstand des TV Külte am vergangenen Freitag in der Nordwaldeckhalle gleich über zwei Geschäftsjahre zu berichten. 

Der Turnverein zählt zum 01.01.2021 663 Mitglieder, konnte der Pandemie trotzen und ist auch in den vergangenen zwei Jahren weiter gewachsen. Die über 30 Übungsleiter*innen betreuen unter allen Sportler*innen rund 270 Kinder und Jugendliche. 

„Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist ebenso groß wie beeindruckend.“, lobte der Vorsitzende Uwe Kann. „Wir sind schon ein starkes und großes Team, benötigen aber an vielen Stellen noch weitere helfende Hände und frische Ideen – im Vorstand und auf den Trainerbänken.“

Zu den sportlichen Highlights des Jahres 2019 zählte neben der Maiwanderung und dem Handball-Pfingstturnier das Minispielfest, bei dem der jüngste Handballnachwuchs bestehend aus den Minis und den Teams der Schul-AGs ganz in den Mittelpunkt rückt. Neben den zahlreichen Handball-Mannschaften, dem Eltern-Kind-Turnen, dem Kleinkinder- und Schülerturnen, den Külter Küken und Krachern, der Gymnastik-Gruppe fit&fun, der Volleyballgruppe vom Montagssport, der Wandergruppe und der Line-Dance Gruppe unter Leitung von Sabine Fingerhut, kann der TV Külte nun auch die Linedance-Gruppe „Lucky Heels“ von Inge und Heinrich Höhle in seinen Reihen willkommen heißen.

Im Jahr 2020 legte die Pandemie den sportlichen Betrieb zu großen Teilen lahm. Viele Übungsgruppen trainierten im Home-Office weiter, motivierten und verknüpften sich über Apps oder Video-Chats, um sich fit zu halten. Das Team um den ersten Vorsitzenden Uwe Kann versuchte in zahlreichen Sitzungen, mit Hygienekonzepten und Beschaffungsmassnahmen den Sportbertieb in Külte auch unter den sich ständig ändernden Vorgaben zu ermöglichen.

Mit 41 Personen war die Liste der zu Ehrenden auf der „doppelten JHV“ besonders lang. Folgende Jubilare wurden geehrt: 

Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Elisabeth Boos, Reinhold Ehl, Doris Ettrich, Katja Fritz, Helmuth Klotzbücher, Hiltrud Kroll, Sabine Mader, Gabriela Markovic, Marko Markovic, Angelika Niederstadt, Matthias Wagener, Edelgard Luhde, Thea Fritsch, Stefan Gal-Prisender, Christiane Köster, Alexandra Wachenfeld, Brigitta Koerfer, Christoph Ehl, Christian Wagener, Leonard Gysen, Clarissa Gysen, Thorsten Raulf, Adam Gal-Prisender, Sandra Schmale, Stefan Fritsch, Ilona Glasauer, Christoph Hocke und Maurice Voyé
Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Wolfgang Blum, Kristina Pfeiffer und Silke Spohn
Ehrenmitgliedschaft: Heinz Gottmann, Arnold Kahlhöfer, Fritz Rest, Helga Füllgraf, Christian Lefringhausen, Manfred Köster, Helmut Luhde, Peter Niederstadt und Heinz Franke

Die sich anschließenden Wahlen bestätigten den Vorstand in seiner bisherigen Besetzung. So bleibt Uwe Kann der Vorsitzende und Albrecht Dörrie sein Stellvertreter. Sandra Felgentreter und Harald Wetekam führen die Kasse. Geschäftsführerinnen bleiben Sandra Schmale und Silke Spohn. Das Amt der Frauenwartin übernimmt Silke Gottmann. Die Abteilungsleitung Handball teilen sich nach wie vor Carsten Neumann und Marko Markovic während Gerhard Gottmann als Turnwart bestätigt wurde. Leonard Gysen behält das Amt des Beisitzers Jugendhandballkoordination. Julian Stegmüller unterstützt als Beisitzer im Bereich Catering.

In den Ältestenrat wurden die Ehrenmitglieder Arnold Kahlhöfer, Heinz Gottmann und Karl Illian, sowie Fritz Walter Stegmüller und Achim Hocke gewählt.

Um den eigentlichen Turnus zu wahren, findet die nächste Jahreshauptversammlung des TV Külte mit Neuwahlen bereits im März 2022 statt.

Vertretend für den Vorstand verfasste Sandra Schmale diesen Bericht.

Schreibe einen Kommentar