Es wird so langsam Zeit alle wieder aus dem Handballschlaf aufzuwecken, die Handballsaison 2022/2023 startet am 10. September. Natürlich sind unsere Mannschaften schon seit Wochen aktiv mit dem Vorbereitungstraining und auch ihr sollt auf die Saison vorbereitet werden.
Wir wurden nämlich vom IHF mit neuen Handballregeln bereichert, die sogar Arbeiten an der Sporthalle erforderlich gemacht haben! Insgesamt gibt es drei wichtige Regeländerungen:
Passives Spiel
Der Angriff trottet langsam nach vorne, spielt sich im Stand den Ball hin und her, nichts passiert, der Schiedsrichter hebt den Arm: passives Spiel. Bisher waren noch sechs Pässe der angreifenden Mannschaft erlaubt, jetzt nur noch vier.
Kopftreffer Torwart
Bisher wurden Spieler beim 7-m-Wurf mit einer Disqualifizierung bestraft, wenn sie den Torwart, der sich nicht bewegt, am Kopf treffen. Dazu kommen jetzt auch progressive Strafen (gelbe Karte, Zwei-Minuten-Hinausstellung) für Kopftreffer aus einer freien Spielsituation, wenn sich kein Verteidiger zwischen Werfer und Torwart befindet.
Anwurfzone
Die größte Neuerung ist die Einführung einer Anwurfzone in der Mitte des Spielfeldes mit einem Durchmesser von vier Metern. Überall aus dem Kreis kann der Anwurf erfolgen. Der Fuß muss also nicht mehr auf einem Punkt oder einer Linie in der Spielfeldmitte stehen.
Als Übergangslösung ist es in dieser Saison gestattet Basketballmittelkreise mit einem kleineren Durchmesser zu verwenden, falls vorhanden und mittig auf dem Handballspielfeld angeordnet. Wenn kein Basketballfeld vorhanden ist, darf die Anwurfzone mit Klebeband auf dem Boden markiert werden.
In der Nordwaldeckhalle in Külte wurde heute Morgen eine Anwurfzone aufgemalt, mit den Maßen nach den offiziellen Handballregeln und ist damit eine der ersten Hallen im Bezirk. Vielen Dank für die professionelle Unterstützung gehen dabei an Sven Ammenhäuser, Sven Kirchner und Gerhard Wagener.
Die Spielfeldmitte soll bis Montagmorgen nicht betreten werden, damit die Markierung sauber abtrocknen kann.
Mit den neuen Spielregeln soll der Handball noch schneller und unterbrechungsfreier gespielt werden können. Wie sich das Ganze anfühlt könnt ihr zum Saisonstart in der Nordwaldeckhalle sehen, direkt mit dem ersten Heimspiel unserer Männermannschaft.
Informationen zu den Handballregeln und Schulungshilfen findet ihr hier: https://www.dhb.de/de/verband/schiedsrichter/regelwerk/





fleißig, fleisfig