Einer der ersten Kinderturnclubs: TV Külte feiert 20-jähriges Bestehen
23.06.2021

Mehrere hundert Sportvereine im Deutschen Turnerbund (DTB) haben einen Kinderturnclub eingerichtet. Doch nur gut zwei Dutzend unter ihnen bestehen bereits seit 20 Jahren.
Unter diesen Trendsettern ist auch der TV Külte, der am 1. November 2000 als erster Verein im Turngau Waldeck einen Kinderturnclub eröffnete. Der runde Geburtstag war am Sonntag eine kleine Feier auf dem Külter Sportplatz wert.
Gerhard Gottmann, mit der notwendigen Ausbildung Clubleiter von Anfang an, begrüßte dazu die Vorsitzende der Hessischen Turnjugend, Christiane Schulmeyer samt Maskottchen Taffi und den Sportkreis-Vorsitzenden Uwe Steuber. Beide würdigten in ihren Grußworten die guten Leistungen des TVK in der Nachwuchsarbeit.
Mit dem Kinderturnclub erweiterte der Verein stetig sein Angebot. So kamen eine von Kerstin Gottmann geleitete Kleinkindergruppe sowie eine Gruppe für das Eltern-Kinder-Turnen unter der Leitung von Yvonne Neumann hinzu. Später rief der Verein noch eine Tanzgruppe ins Leben. Aktuell betreut der TVK rund 150 Kinder und Jugendliche im Turnen und Handball.
Besonderer Dank ging an Gottmann, der mit seiner Initiative vor mehr als 20 Jahren unter den ersten elf Vereinen in Hessen war, die sich um eine Aufnahme in den Kinderturnclub bewarben. Größtes Ereignis für den Kinderturnclub im TV Külte war die Teilnahme an der ersten Kinderturnschau in Hanau. https://embeds.fanmatics.com/?campaignId=53786017&referrer=https%3A%2F%2Fwww.wlz-online.de%2Fsport%2Flokalsport%2Ftv-kuelte-feiert-20-jaehriges-bestehen-des-kinderturnclubs-90819959.html
Kooperation mit dem Kindergarten in Külte
Besonders hervorgehoben wurde am Sonntag die Kooperation mit dem Kindergarten Külte. Deren Leiterin Lisa Novruzov dankte Gottmann für sein Engagement und lobte, der Übungsleiter baue immer tolle Geräte auf. TVK-Vorsitzender Uwe Kann würdigte die prima Arbeit der Übungsleiter im Verein.
Beim Kinderturnclub handelt es sich um ein vom DTB entwickeltes Rahmenkonzept: Vereine, die sich daran beteiligen, signalisierten damit „Engagement, Qualität und Zukunftsorientierung im Interesse der Kinder“, schreibt der DTB. Die Clubleiter werden besonders geschult. Als Dankeschön für seine Arbeit erhielt der Verein von der Deutschen Turnjugend einen Würfel. Die Hessische Turnjugend spendierte eine Ausbildung. (red)
Bericht vom Artikel auf Waldeckische Landeszeitung vom 23.06.2021: